Tag Archives: Cybersecurity

Ransomware

Kritische Sicherheitslücke in Commvaults SaaS-Lösung „Metallic“: Was Unternehmen jetzt wissen müssen

Am 22. Mai 2025 veröffentlichte die US-amerikanische Cybersecurity-Behörde CISA eine dringende Sicherheitswarnung: Die SaaS-Backup-Lösung „Metallic“ von Commvault, gehostet in Microsoft Azure, ist Ziel aktiver Cyberangriffe. Angreifer nutzten dabei kompromittierte Anwendungsschlüssel aus, um unautorisierten Zugriff auf Microsoft 365-Umgebungen von Kunden zu erlangen. Diese Schwachstelle ist Teil

Datensicherheit-Cybersicherheit-Bomb

Gefälschter „KeePass Passwort Manager“ im Umlauf, der es Angreifern ermöglicht, sensible Daten zu stehlen und Ransomware-Angriffe durchzuführen

Cyberkriminelle haben über mindestens acht Monate hinweg manipulierte Versionen des beliebten Open-Source „KeePass Passwort Manager“ verbreitet, um Schadsoftware in Unternehmensnetzwerke einzuschleusen. Diese modifizierten Versionen, bekannt als „KeeLoader“, sehen aus und funktionieren wie das Original, enthalten jedoch bösartigen Code, der es Angreifern ermöglicht, sensible Daten zu

Google

Google fügt automatischen Neustart zu Android hinzu, um forensische Datenextraktionen zu blockieren

Google fügt automatischen Neustart zu Android hinzu: Google führt einen neuen Sicherheitsmechanismus für Android-Geräte ein. Dieser startet gesperrte, ungenutzte Geräte nach drei aufeinanderfolgenden Tagen Inaktivität automatisch neu und setzt den Speicher verschlüsselt zurück. Obwohl sich der Technologieriese nicht zu den genauen Beweggründen für diese Funktion

WordPress Cybersicherheit

Kritische Sicherheitslücke im OttoKit-Plugin: Was WordPress-Nutzer jetzt wissen müssen

Derzeit sorgt eine schwerwiegende Sicherheitslücke im OttoKit-Plugin (ehemals SureTriggers) für Aufsehen. Diese Schwachstelle ermöglicht es Angreifern, ohne Authentifizierung Administrator-Konten zu erstellen und somit die vollständige Kontrolle über betroffene Websites zu übernehmen. Was ist passiert? Am 11. April 2025 wurde eine Sicherheitslücke mit der Kennung CVE-2025-3102

Cybersicherheit-Schutzschirm

Google präsentiert „Sec-Gemini v1“ – ein fortschrittliches KI-Modell für Cybersicherheit

Google „Sec-Gemini v1“ – ein fortschrittliches KI-Modell für Cybersicherheit: Google hat mit Sec-Gemini v1 ein neues, auf künstlicher Intelligenz basierendes Modell vorgestellt, das gezielt für die Herausforderungen im Bereich der Cybersicherheit entwickelt wurde. Es handelt sich um ein hochspezialisiertes System, das auf der leistungsstarken Gemini-Architektur

No Thumbnail

Schädliche Chrome-Erweiterungen können Passwort-Manager imitieren und sensible Daten stehlen

Schädliche Chrome-Erweiterungen können sensible Daten stehlen: Browser-Erweiterungen sind aus unserem digitalen Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie erweitern die Funktionalität unseres Browsers und bieten Komfort sowie Produktivitätssteigerungen. Doch genau diese Beliebtheit machen sich Cyberkriminelle zunutze. Eine neue Angriffsmethode zeigt, wie bösartige Chrome-Erweiterungen Passwort-Manager und andere vertrauenswürdige

teufelswerk - Phishing

Warum Unternehmen Opfer von Phishing-Angriffen werden und was sie dagegen tun können

Unternehmen werden häufig Opfer von Phishing-Angriffen, weil diese eine einfache und effiziente Methode darstellen, um Zugang zu sensiblen Informationen, wie Passwörtern, Bankdaten oder Unternehmensgeheimnissen, zu erhalten. Phishing-Angriffe nutzen die menschliche Schwäche aus, indem sie Täuschungsversuche in Form von vermeintlich legitimen E-Mails, Links oder Nachrichten senden.