Thema: WordPress

WordPress Cybersicherheit

Kritische Sicherheitslücke im OttoKit-Plugin: Was WordPress-Nutzer jetzt wissen müssen

Derzeit sorgt eine schwerwiegende Sicherheitslücke im OttoKit-Plugin (ehemals SureTriggers) für Aufsehen. Diese Schwachstelle ermöglicht es Angreifern, ohne Authentifizierung Administrator-Konten zu erstellen und somit die vollständige Kontrolle über betroffene Websites zu übernehmen. Was ist passiert? Am 11. April 2025 wurde eine Sicherheitslücke mit der Kennung CVE-2025-3102

wordpress security

Kritische Sicherheitslücke im WordPress Plugin WP Ghost entdeckt: Wie du deine WordPress-Website vor Remote Code Execution schützt

Kritische Sicherheitslücke im WordPress Plugin WP Ghost entdeckt: Wie du deine WordPress-Website vor Remote Code Execution schützt: Im WordPress-Sicherheits-Plugin WP Ghost wurde eine kritische Sicherheitslücke entdeckt, die als CVE-2025-26909 klassifiziert wurde. Diese Schwachstelle ermöglicht es Angreifern, beliebigen Code auf betroffenen Websites auszuführen und so die

E-Skimming - teufelswerk

Neuer WordPress-Kreditkarten-Skimmer wird in die Datenbank eingeschleust und entzieht sich der Erkennung

Bei der Untersuchung einer manipulierten WordPress-Website ist Sucuri, eine Website-Security-Plattform, auf eine hochentwickelte Kreditkarten-Skimmer-Malware (Credit Card Skimmer) gestoßen. Diese Kreditkarten-Skimmer-Malware, die es auf WordPress-Websites abgesehen hat, schleust heimlich bösartiges, verschleiertes JavaScript in Datenbankeinträge ein, um vertrauliche Zahlungsdaten zu stehlen. Die Malware wird gezielt auf Checkout-Seiten

WordPress-Sicherheit: Über eine Sicherheitslücke im Plugin Simple Custom CSS und JS werden WordPress-Websites mit Malware infiziert

WordPress-Sicherheit: Über eine Sicherheitslücke im Plugin Simple Custom CSS und JS werden WordPress-Websites mit Malware infiziert

In den letzten sechs Monaten wurde eine Malware-Kampagne namens Sign1 identifiziert, die über 39.000 WordPress-Websites infiziert hat. Diese Kampagne nutzte bösartige JavaScript-Injektionen, die über das Plugin Simple Custom CSS und JS eingeschleust wurden, um Benutzer auf betrügerische Websites umzuleiten.

Besitzern von WordPress-Websites, insbesondere solchen mit E-Commerce-Funktionen, empfehle ich, folgende Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen…

No Thumbnail

Wichtiger Hinweis für Updatemuffel: 75.000 WordPress-Sites immer noch von schwerwiegenden Sicherheitslücken im Online-Kurs-Plugin „LearnPress“ betroffen

Das WordPress LMS Plugin „LearnPress“ war Ende 2022 sehr anfällig für mehrere Fehler mit kritischem Schweregrad, einschließlich SQL-Injektion und lokaler Dateieinbindung. Die Sicherheitslücken in dem Plugin, das auf über 100.000 aktiven Websites verwendet wird, wurden Ende November 2022 entdeckt und dem Softwareanbieter gemeldet. Mit der

No Thumbnail

Zunahme gefälschter Cloudflare-DDoS-Schutzaufforderungen via Popup auf WordPress-Webseiten

Das Sicherheitsunternehmen Sucuri warnt vor einer Zunahme gefälschter Cloudflare-DDoS-Schutzmeldungen (Distributed Denial-of-Service), die zur Auslieferung von Malware führen. DDoS-Schutzaufforderungen sind Benachrichtigungen auf einer Website, die der Browser den Benutzern anzeigt, wenn überprüft wird, ob der Besucher tatsächlich ein Mensch und kein Bot ist. Diese Benachrichtigungen sind