Thema: Cybersecurity

Cybersecurity, oder Cybersicherheit, bezieht sich auf den Schutz von Computersystemen, Netzwerken, Software und Daten vor unbefugtem Zugriff, Diebstahl, Beschädigung oder Angriffen. In einer zunehmend digitalisierten Welt, in der persönliche, geschäftliche und staatliche Daten online gespeichert und verarbeitet werden, ist Cybersicherheit von größter Bedeutung. Sie umfasst eine Vielzahl von Maßnahmen, Technologien und Praktiken, die darauf abzielen, Systeme vor Bedrohungen wie Malware, Phishing, Hackerangriffen und Datenlecks zu schützen.

In dieser Kategorie findest du alles, was Sie über Cybersicherheit wissen müssen: von grundlegenden Sicherheitsprinzipien bis hin zu fortgeschrittenen Schutztechnologien, aktuellen Bedrohungen und bewährten Praktiken, um deine digitalen Daten und Systeme zu schützen.

Datenschutz

Cybersecurity: Die besten Suchmaschinen für Sicherheitschecks und -recherchen

In der Welt der Cybersecurity sind verlässliche Informationsquellen und Tools unerlässlich. Vor allem bei der Recherche nach Sicherheitslücken, Schwachstellen oder Angriffstechniken können spezialisierte Suchmaschinen eine entscheidende Rolle spielen. Sie bieten Zugriff auf spezifische Datenbanken, Darknet-Informationen oder technische Details, die über klassische Suchmaschinen wie Google oft

No Thumbnail

Malware und irreführende Werbung auf Websites mit raubkopierten Inhalten sind ein großes Risiko für Unternehmen

Eine Untersuchung der verbraucherorientierten Digital Citizens Alliance, des Piraterie- und Markenschutzunternehmens White Bullet und des Sicherheitsunternehmens 221B ergab, dass ein großer Teil der Piraterie-Webseiten einen nicht unerheblichen Teil ihrer Einnahmen aus der Bereitstellung von Malware-infizierter Werbung auf Geräten/Systemen von Benutzern erzielen, die diese Seiten besuchen.

No Thumbnail

Phishing: Hacker umgehen den Schutz der 2-Faktor-Authentifizierung bekannter Online-Dienste

EvilProxy, eine neue Phishing-as-a-Service (PhaaS)-Plattform, wird derzeit im kriminellen Untergrund beworben. Cyber-Krimminelle erhalten mit Hilfe von EvilProxy einen kostenpflichtigen Dienst, mit dessen Hilfe sie relativ einfach den Schutz der 2-Faktor-Authentifizierung (2FA) bekannter Online-Dienste umgehen können. Die Service-Plattform generiert Phishing-Links, die auf gefälschte / geklonte Seiten

No Thumbnail

Was hast du am 6. Juli 2014 gegessen?

Aus dem Stegreif heraus könnte ich die Frage „Was hast du am 6. Juli 2014 gegessen?“ nicht so ohne Weiteres beantworten. Du etwa? Da für mich der 6. Juli 2014 ein ganz normaler, wohl eher bedeutungsloser Tag war, erinnere ich mich nicht mehr daran, was

No Thumbnail

5 Merkmale einer Phishing-E-Mail

Eine Phishing-E-Mail ist eine E-Mail, die nur scheinbar von einer legitimen Quelle stammt. Tatsächlich stammt sie aber von einem böswilligen Absender. Phishing-E-Mails sind eine gängige Methode für Cyberkriminelle, deine persönlichen Daten zu stehlen. Sie sehen offiziellen, echten E-Mails oft sehr ähnlich. Der Zweck einer Phishing-E-Mail

Es werde Licht! Was ist ein Hack?

Es werde Licht! Was ist ein Hack?

Da Begriffe wie „Hack“ oder „Hacker“ oft sehr negativ besetzt sind, ist es an der Zeit Licht in das Dunkel zu bringen und die vielen positiven Seiten und Aspekte des Hackens aufzuzeigen. Hacken ist nicht nur auf eine sehr spannende Art und Weise ausserordentlich lehrreich,