-
Vorsicht! Bösartige Phishing-Mail mit gefährlichem Anhang: “Ihr E-Mail Postfach ist fast voll.⚡”
Bei dieser kürzlich eingetroffenen E-Mail, die angeblich von support@1und1.de stammen soll, handelt es sich um eine Phishing-Mail. Besonders viel Mühe haben sich die Spammer auf den ersten Blick nicht gegeben, um die Phishing-Mail echt wirken […]
-
Früher habe ich anspruchsvolle Literatur gelesen, heute lese ich Spam!
“Früher habe ich anspruchsvolle Literatur gelesen, heute lese ich Spam!” Heike Vollmers Dieses Zitat von mir ist ein metaphorischer Ausdruck, um auf die Veränderungen im Leseverhalten vieler Menschen im Zeitalter des Internets hinzuweisen. Es könnte […]
-
Fake-Erpresser-Mail: I have hacked all your data and copied it to my own servers
Aktuell sind wieder Fake-Erpresser-Mails mit dem Betreff “I have hacked all your data and copied it to my own servers” im Umlauf. Bei dieser Art von Erpresser-Mails handelt es sich um einen Bluff. Den geforderten […]
-
Cool oder riskant? Künstliche Intelligenz (KI) im Cybersecurity-Game!
Künstliche Intelligenz (KI) hat das Potenzial, erhebliche Auswirkungen auf die Cybersicherheit zu haben. Während KI-gestützte Sicherheitslösungen neue Möglichkeiten eröffnen, um Bedrohungen zu erkennen und zu bekämpfen, gehen sie auch mit einigen Herausforderungen und Gefahren einher. […]
-
Augen auf beim Onlinekauf: Phishing-Kampagne nutzt 6.000 Websites, um sich als bekannte Marken auszugeben
Eine noch recht junge Phishing-Kampagne nutzt 6.000 Websites, um sich als bekannte Marken auszugeben. Bei diesen Websites handelt es sich um Fälschungen, die vom Original kaum zu unterscheiden sind. Diese weltweit verbreitete Markenimitationskampagne läuft seit […]
-
So erkennst du gefälschte, betrügerische Phishing-Mails von Banken, Teil 1: Deutsche Bank AG
In den vergangenen Monaten habe ich immer wieder über trickreiche und betrügerische Phishing-Mails von Banken berichtet. Da die Betrugsversuche via Phishing-Mails nicht abreißen, stelle ich euch hier die neuesten Maschen der Cyberkriminellen vor und zeige […]
-
Antrag auf Brennstoffhilfe: Das onlinebasierte Antragsverfahren ist aus Sicherheits- und Datenschutzgründen nicht zu empfehlen
Veröffentlicht am 06.05.2023, letztes Update am 16.05.2023 – Solltet ihr beabsichtigen, einen Antrag auf Brennstoffhilfe zu stellen, empfehle ich euch aus sicherheits- und datenschutzgründen nicht das Online-Verfahren zu wählen, sondern den klassischen Papierantrag! Sicherheits- und […]
Wer zum Teufel schreibt hier?
Weitere Themen
Cyberangriffe Cyberattacken Cyberrisiken Cybersecurity E-Mail Malware Phishing Scam Schadsoftware Spam