Tipps für deine Cyberabwehr
-
Warum Unternehmen Opfer von Phishing-Angriffen werden und was sie dagegen tun können
Unternehmen werden häufig Opfer von Phishing-Angriffen, weil diese eine einfache und effiziente Methode darstellen, um Zugang zu sensiblen Informationen, wie Passwörtern, Bankdaten oder Unternehmensgeheimnissen, zu erhalten. Phishing-Angriffe nutzen die menschliche Schwäche aus, indem sie Täuschungsversuche in Form von vermeintlich legitimen E-Mails, Links oder Nachrichten senden.
-
Neuer WordPress-Kreditkarten-Skimmer wird in die Datenbank eingeschleust und entzieht sich der Erkennung
Bei der Untersuchung einer manipulierten WordPress-Website ist Sucuri, eine Website-Security-Plattform, auf eine hochentwickelte Kreditkarten-Skimmer-Malware (Credit Card Skimmer) gestoßen. Diese Kreditkarten-Skimmer-Malware, die es auf WordPress-Websites abgesehen hat, schleust heimlich bösartiges, verschleiertes JavaScript in Datenbankeinträge ein, um vertrauliche Zahlungsdaten zu stehlen. Die Malware wird gezielt auf Checkout-Seiten
-
Woher weiß SEMrush, wie viel Traffic meine Website hat?
Woher weiß SEMrush, wie viel Traffic meine Website hat? SEMrush ist eine SEO- und Marketing-Plattform (https://semrush.com), die Unternehmen und Online-Marketing-Profis hilft, ihre Websites in den Suchmaschinen zu optimieren, ihre Sichtbarkeit zu steigern und ihre digitale Marketingstrategie zu verbessern. SEMrush bietet eine Vielzahl von Tools und
-
Datenschutzfreundliche Software und Tools zur Benutzerverifizierung, Bot-Erkennung und Web-Analyse
Datenschutzfreundliche Software und Tools zur Benutzerverifizierung, Bot-Erkennung und Web-Analyse sind für Unternehmen und Website-Anbieter von entscheidender Bedeutung, um die Vertrauenswürdigkeit ihrer digitalen Dienste zu wahren und gleichzeitig die Datenschutzanforderungen der DSGVO zu erfüllen. In einer Zeit, in der immer ausgeklügeltere Bots die Sicherheitsbarrieren durchbrechen, bieten
-
Mehr als 3,1 Millionen gefälschte „Stars“ auf GitHub zur Steigerung der Popularität
Mehr als 3,1 Millionen gefälschte „Stars“ auf GitHub zur Steigerung der Popularität: GitHub hat ein Problem mit unechten, gefälschten „Stars“, die dazu verwendet werden, die Popularität, die Reichweite und das Ranking von Betrugs- und Malware-Verbreitungs-Repositories künstlich zu steigern und ihnen dabei zu helfen, mehr ahnungslose
-
Ein Phishing-Abenteuer mit Macs und Fisch: „Spotify – Wir können Ihre Zahlung nicht verarbeiten“
Das erste teuflische Phishing-Abenteuer mit Macs und Fisch: Es war ein grauer Nachmittag in Berlin, als Macs in seinem kleinen Apartment auf die eingetroffene E-Mail starrte. Der Bildschirm war der einzige Lichtpunkt im Raum. Draußen plätscherte der Regen gegen die Fenster, und das Summen des
-
Vorsicht vor diesen Fakes: Phishing-Mails, die angeblich von Strato stammen
Vorsicht vor diesen Fakes! Phishing-Mails die angeblich von Strato stammen sind ein Dauer-Brenner in der Phishing-Welt. Es gibt sie mittlerweile massiv in vielfältigen Formen. Dummerweise finden diese betrügerischen Mails in den Empfängern immer wieder Opfer, die bereitwillig auf den enthaltenen Link klicken und auf den
-
Phishing-Warnung: Betrügerische E-Mails im Umlauf, die angeblich von der Volksbank – SecureGo TAN-App – stammen
Aktuell sind gefälschte E-Mails im Umlauf, die sich als Nachrichten der Volksbank bzw. Raiffeisenbanken ausgeben. Diese E-Mails zielen darauf ab, vertrauliche Informationen wie Logindaten zum Onlinebanking oder Bank- und Kreditkartendaten von ahnungslosen Empfängern zu stehlen. Nutzer sollten daher besonders aufmerksam sein und keinerlei persönliche Daten
-
Wie du deine Domains vor „Sitting Ducks“ Domain Hijacking schützen kannst
Beim „Sitting Ducks“ Domain Hijacking übernehmen Angreifer ungenutzte oder schlecht gesicherte Domains, um sie für schadhafte Zwecke wie Phishing-Angriffe oder betrügerische Investitionsschemen zu missbrauchen. Der Begriff „Sitting Ducks“ wird dabei metaphorisch verwendet, um Domains zu beschreiben, die aus verschiedenen Gründen „verletzlich“ oder ein „einfaches Ziel“
Wer zum Teufel schreibt hier?
Weitere Themen
Cyberangriffe Cyberattacken Cyberrisiken Datenschutz E-Mail Malware Phishing Scam Schadsoftware Spam