Tipps für deine Cyberabwehr
-
„Workslop“ – Wie KI-generierte Inhalte heimlich die Produktivität zerstören
Veröffentlicht am 26. September 2025 Immer mehr Angestellte nutzen KI, um schlechte Arbeitsergebnisse zu erzeugen, die gut aussehen, aber wenig bis gar keinen Wert liefern – der neue Begriff dafür: „Workslop“. Diese von Maschinen generierten Inhalte mögen auf den ersten Blick perfekt erscheinen, aber sie
-
Microsoft integriert KI-Modelle von Anthropic in Copilot
Microsoft setzt auf die neue Partnerschaft mit OpenAIs Hauptkonkurrent Anthropic. Ab Mittwoch integriert der Softwareriese die KI-Modelle von Anthropic in seinen KI-Assistenten Copilot, der bisher hauptsächlich von OpenAI unterstützt wurde. Die Vereinbarung markiert einen weiteren Schritt in der Entflechtung der einstigen Exklusivpartnerschaft mit OpenAI und
-
Gefälschte SumUp-Sicherheitswarnung: So erkennst du die Phishing-Falle
Phishing-Mails werden immer raffinierter. Besonders Angriffe, die bekannte Zahlungsdienstleister wie SumUp imitieren, versuchen, Nutzerinnen und Nutzer unter Druck zu setzen, damit sie ihre sensiblen Zugangsdaten preisgeben. Eine aktuelle Phishing-E-Mail mit dem Betreff „SumUp: Dringende Kontoprüfung: Bitte sofort durchführen“ zeigt eindrucksvoll, wie Betrüger sowohl auf optische
-
AhrefsBot klaut deine Daten – so stoppst du ihn!
Im Netz tummeln sich nicht nur Menschen. Überall huschen stille, unsichtbare Besucher durch die virtuellen Flure deiner Website: Bots, Crawler, Scraper – die digitalen Staubsauger des Internets. Manche sammeln nur Staub, andere lassen sich für gute Zwecke einsetzen. Doch dann gibt es jene, die deine
Wer zum Teufel schreibt hier?
Weitere Themen
Cyberangriffe Cyberrisiken Cybersecurity Cybersecurity-News Datenschutz Künstliche Intelligenz (KI) Malware Phishing Shadow Signal Spam