Thema: Datenschutz

Datensicherheit-Cybersicherheit-Bomb

WhatsApp Business und die große Datenschutzillusion: Warum „Ende-zu-Ende-verschlüsselt“ nicht wirklich sicher ist

WhatsApp Business und die große Datenschutzillusion: WhatsApp wirbt seit Jahren mit einem scheinbar klaren Versprechen: „Alle Nachrichten sind Ende-zu-Ende-verschlüsselt.“ Für viele Nutzer:innen klingt das nach maximaler Sicherheit – als könnten nur Sender und Empfänger die Inhalte einer Nachricht sehen. Doch ein Blick auf die Datenschutzinformationen

E-Mail-Kommunikation

OpenPGP: Deine Nachrichten sicher verschlüsseln – ganz einfach erklärt

Dies ist Beitrag 1 von 2 der Serie “E-Mails und Nachrichten verschlüsseln” OpenPGP: Deine Nachrichten sicher verschlüsseln – ganz einfach erklärt S/MIME: E-Mails sicher und offiziell verschlüsseln – mit deinem persönlichen Zertifikat In einer Welt, in der mittlerweile vieles digital abläuft – vom privaten Chat

Google

Google fügt automatischen Neustart zu Android hinzu, um forensische Datenextraktionen zu blockieren

Google fügt automatischen Neustart zu Android hinzu: Google führt einen neuen Sicherheitsmechanismus für Android-Geräte ein. Dieser startet gesperrte, ungenutzte Geräte nach drei aufeinanderfolgenden Tagen Inaktivität automatisch neu und setzt den Speicher verschlüsselt zurück. Obwohl sich der Technologieriese nicht zu den genauen Beweggründen für diese Funktion

No Thumbnail

Reddit-Nutzer können jetzt Anzeigen in ihrem Feed ausblenden

Reddit-Nutzer können jetzt Anzeigen in ihrem Feed ausblenden – aus beliebigen Gründen. Zukünftige Anzeigen, des mit der ausgeblendeten Anzeige in Verbindung stehende Werbekontos, werden automatisch für mindestens ein Jahr ausgeblendet. Dieses Update wird in den nächsten Wochen schrittweise für iOS, Android und www.reddit.com verfügbar sein.

Datenschutz

Datenschutzfreundliche Alternativen zu GitHub

Datenschutzfreundliche GitHub-Alternativen: Der Schutz der Privatsphäre wird immer wichtiger, insbesondere in Bezug auf die Nutzung von Online-Diensten. Plattformen wie GitHub bieten viele Funktionen, aber sie sammeln auch eine erhebliche Menge an Nutzerdaten, die potenziell für kommerzielle Zwecke verwendet werden können. Dies kann für Entwickler, die

Datenschutz

Datenschutzfreundliche Software und Tools zur Benutzerverifizierung, Bot-Erkennung und Web-Analyse

Datenschutzfreundliche Software und Tools zur Benutzerverifizierung, Bot-Erkennung und Web-Analyse sind für Unternehmen und Website-Anbieter von entscheidender Bedeutung, um die Vertrauenswürdigkeit ihrer digitalen Dienste zu wahren und gleichzeitig die Datenschutzanforderungen der DSGVO zu erfüllen. In einer Zeit, in der immer ausgeklügeltere Bots die Sicherheitsbarrieren durchbrechen, bieten

Daten aus der Google-Suche entfernen

Personenbezogene Daten aus der Google-Suche entfernen

Leitfaden: Wie du personenbezogene Daten aus der Google-Suche entfernen kannst In der heutigen digitalen Welt kann es schnell passieren, dass persönliche Informationen ungewollt im Internet erscheinen. Was ist aber, wenn persönliche Daten von dir in den Google-Suchergebnissen erscheinen? Zum Glück gibt es Möglichkeiten, personenbezogene Daten

No Thumbnail

Antrag auf Brennstoffhilfe: Das onlinebasierte Antragsverfahren ist aus Sicherheits- und Datenschutzgründen nicht zu empfehlen

Veröffentlicht am 06.05.2023, letztes Update am 16.05.2023 – Solltet ihr beabsichtigen, einen Antrag auf Brennstoffhilfe zu stellen, empfehle ich euch aus sicherheits- und datenschutzgründen nicht das Online-Verfahren zu wählen, sondern den klassischen Papierantrag! Sicherheits- und datenschutzrechtlich ist das Online-Verfahren sehr bedenklich. Der Dienst DRIVEPORT (driveport.de)

No Thumbnail

Werbe-Spam: 264 Mio € am Donnerstag – 5 € Rabatt sichern!

Die Firma cpx online active AG (cpx-onlineactive.com, angebote247.com) aus Diepoldsau in der Schweiz versendet z. B. im Auftrag von Lottohelden.de massiv Werbe-Spam. Du erhältst die Spam-Mails ohne dein Zutun und ohne eine von dir vorgenommene Eintragung im Newsletter-Verteiler! Die Hinweise in der Werbe-Spam-Mail sagen dir,

No Thumbnail

Was hast du am 6. Juli 2014 gegessen?

Aus dem Stegreif heraus könnte ich die Frage „Was hast du am 6. Juli 2014 gegessen?“ nicht so ohne Weiteres beantworten. Du etwa? Da für mich der 6. Juli 2014 ein ganz normaler, wohl eher bedeutungsloser Tag war, erinnere ich mich nicht mehr daran, was