Thema: Cybersecurity-News

KI Gespenster

Wenn KI Gespenster sieht: Wie erfundene Code-Bibliotheken zur neuen Gefahr für die Software-Lieferkette werden

Wenn die KI Gespenster sieht und halluziniert: In der Welt der Softwareentwicklung hat sich ein neues Risiko herauskristallisiert: sogenannte „Package Hallucinations“. Dabei handelt es sich um von KI-generierten Empfehlungen für Code-Bibliotheken, die in Wirklichkeit gar nicht existieren. Diese Halluzinationen können von Angreifern ausgenutzt werden, um

Datensicherheit-Cybersicherheit-Bomb

WhatsApp Business und die große Datenschutzillusion: Warum „Ende-zu-Ende-verschlüsselt“ nicht wirklich sicher ist

WhatsApp Business und die große Datenschutzillusion: WhatsApp wirbt seit Jahren mit einem scheinbar klaren Versprechen: „Alle Nachrichten sind Ende-zu-Ende-verschlüsselt.“ Für viele Nutzer:innen klingt das nach maximaler Sicherheit – als könnten nur Sender und Empfänger die Inhalte einer Nachricht sehen. Doch ein Blick auf die Datenschutzinformationen

Phishing

„Precision-Validated Phishing“ ist eine neue Form des Phishings, bei der Cyberkriminelle ihre Opfer gezielt angreifen und vorher überprüfen

In Sachen Phishing setzen Angreifer zunehmend auf raffinierte Methoden, um ihre Opfer zu täuschen. Eine aktuelle Entwicklung ist das sogenannte „Precision-Validated Phishing“, bei dem Phishing-Kits in Echtzeit überprüfen, ob ein potenzielles Opfer tatsächlich zur Zielgruppe gehört, bevor ihm ein gefälschtes Login-Formular angezeigt wird. Was ist

teufelswerk - Spam und Phishing

Helpdesk-Phishing-Kampagne: Hacker fälschen Microsoft ADFS-Anmeldeseiten, um Anmeldeinformationen zu stehlen

Eine aktuelle Helpdesk-Phishing-Kampagne zielt laut einem Bericht von bleepingcomputer auf die Microsoft Active Directory Federation Services (ADFS) von Unternehmen aus der Bildungs- und Gesundheitsbranche sowie auf Regierungsorganisationen ab. Die Phishing-Akteure nutzen gefälschte Anmeldeseiten, um Anmeldeinformationen zu stehlen und den Schutz der Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) zu umgehen.