Ich bin Ethical Hacker mit einer Spezialisierung auf IT-Sicherheit und die Identifikation von Schwachstellen in Netzwerken und Systemen. Mein Ziel ist es, Unternehmen und Organisationen zu schützen, indem ich Sicherheitslücken erkenne, bevor sie von Cyberkriminellen ausgenutzt werden können. Dabei setze ich auf legale und ethische
teufelswerk.net ist eine Plattform, die sich ganz dem Thema IT-Sicherheit und dem Schutz vor Cyberkriminalität widmet. Gegründet und betrieben von Heike Vollmers, bietet die Seite fundiertes Wissen und praxisnahe Ratschläge für alle, die sich über digitale Bedrohungen informieren und schützen möchten. Das Teufelswerk besteht seit
Beim „Sitting Ducks“ Domain Hijacking übernehmen Angreifer ungenutzte oder schlecht gesicherte Domains, um sie für schadhafte Zwecke wie Phishing-Angriffe oder betrügerische Investitionsschemen zu missbrauchen. Der Begriff „Sitting Ducks“ wird dabei metaphorisch verwendet, um Domains zu beschreiben, die aus verschiedenen Gründen „verletzlich“ oder ein „einfaches Ziel“
Ganz gleich, ob es sich beim Versand von Newslettern oder Produktwerbung um eine Privatperson oder ein Unternehmen handelt: Ohne eine ausdrückliche Einwilligung der Empfängerinnen und Empfänger, stellt E-Mail-Werbung laut § 7 Abs. 2 Nr. 2 UWG eine unzumutbare Belästigung dar. Auch die DSGVO sieht eine
Aktuell sind viele, unterschiedlich gestaltete Fake-Mails im Umlauf, die vorgeben von IONOS zu stammen. Hinter all diesen gefälschten IONOS-Nachrichten (Fake-Mails) verbirgt sich ein betrügerischer Versuch, persönliche Daten von IONOS-Kunden zu stehlen und deren Webmail-Konten, Websites oder Online-Shops zu kompromittieren und zu missbrauchen. In diesem Beitrag
Laut einem Bericht von GoDaddy der vergangenen Woche, haben auf WordPress-Seiten abzielende ClickFix-Kampagnen in diesem Jahr stark zugenommen. Bei der aktuellen ClickFix-Kampagne handelt es sich laut GoDaddy um eine neue Variante der gefälschten Browser-Update-Malware, die auch als ClearFake bekannt ist und im August 2023 entdeckt
Die Robinsonliste – Schutz vor unerwünschter Werbung und Telefonarufen Manchmal ist es kaum auszuhalten, dass wir rund um die Uhr mit Werbung bombardiert werden. Ganz gleich, ob wir in den Briefkasten schauen, uns im öffentlichen Raum bewegen, auf Vergnügungs- und Shopping-Tour gehen, Webseiten besuchen, Nachrichten
Wenn es um das Thema Online-Betrug oder Kreditkartenbetrug geht, sind viele Menschen schnell dabei, nicht die Täter, sondern die Opfer zu verurteilen. Opfer bekommen von ihrer Bank und den Kreditkartenunternehmen nicht selten Sätze wie: „Sie haben die Transaktion an irgendeiner Stelle autorisiert und freigegeben. Denken
In der Welt der Cybersicherheit gibt es einen alten Spruch: „Um einen Hacker das Handwerk zu legen, musst du denken wie ein Hacker.“ Dieser Ansatz mag auf den ersten Blick kontraproduktiv erscheinen, denn warum sollte man sich in die Denkweise eines Cyberkriminellen versetzen wollen? Doch
Bei uns sind in den vergangenen Tagen Phishing Mails eingetroffen, die einen Link zu gefälschten Strato-Login-Formularseiten enthalten. Die Phishing-Mails werden über kompromittierte Domains/E-Mail-Accounts von Unternehmen versendet. Die gefälschten Login-Formulare werden über gehackte IONOS MyWebsites von Unternehmen bereitgestellt. Fallbeispiel: Gefälschte Strato-Mails und Phishing-Formulare, die auf gehackten
Abonniere unseren Newsletter und erhalte praxisnahe Cybersicherheits-Tipps und Insiderwissen. Ganz gleich ob du Anfänger oder Fortgeschrittener bist, werde jetzt Teil unserer Community und erhalte wertvolle Insights, um sicherer im Netz zu agieren! Themen: IT-Sicherheit, Phishing, Onlinebetrug, Social Engineering, Hacking, Datenschutz, Künstliche Intelligenz (KI), Open Source,
Cybersicherheit ist heute mehr als je zuvor von entscheidender Bedeutung, da sich unsere Welt immer stärker digitalisiert. Während das Internet uns eine Fülle von Möglichkeiten bietet, hat es auch eine dunkle Seite, die durch Cyberkriminalität verkörpert wird. Von Datenlecks und Identitätsdiebstahl bis hin zu Ransomware-Angriffen
Bei dieser kürzlich eingetroffenen E-Mail, die angeblich von support@1und1.de stammen soll, handelt es sich um eine Phishing-Mail. Besonders viel Mühe haben sich die Spammer auf den ersten Blick nicht gegeben, um die Phishing-Mail echt wirken zu lassen. Sie ist lediglich im „Plain-Text-Format“ (einfacher Text bzw.
JavaScript Obfuscation ist eine Verschleierungstechnik, bei der JavaScript-Code so umgewandelt wird, dass er für Menschen schwerer lesbar und uverständlich wird, während er dennoch von einem Computer oder einem Browser interpretiert und ausgeführt werden kann. Das Hauptziel dieser Technik besteht darin, den Code für menschliche Leser
Ethical Hacking ist eine Praxis, bei der Computer-Sicherheitsexperten simulierte Angriffe auf IT-Systeme durchführen, um Schwachstellen aufzudecken und zu beheben. Ethische Hacker arbeiten innerhalb ethischer Grenzen, die von ihnen und ihren Auftraggebern festgelegt werden. Ethische Hacker spielen eine wichtige Rolle in der IT-Sicherheit, indem sie Unternehmen