Aktuelle Phishing-Warnung: Jetzt auch Kunden der HypovereinsBank im Visier von Betrügern

Die aktuelle Phishing-Mail, die Benachrichtigungen von der HypovereinsBank imitiert, ist Teil einer Phishing-Kampagne, die derzeit von Phishing-Akteuren ausgespielt wird. Ich werde in Kürze auf diese umfangreiche Phishing-Kampagne, die auf Kunden von nahezu allen Banken abzielt noch detaillierter eingehen. Deshalb folgt hier vorerst nur eine Phishing-Warnung zu dieser Kampagne.

Wenn du die nachfolgende Benachrichtigung (Abb. 1) mit dem Betreff: „Wichtige Mitteilung: Bitte überprüfen Sie Ihre Kontaktdaten bei HypoVereinsbank“ in deinem Postfach vorfindest, markiere sie als Spam/Junk, verschiebe sie in den Spam-Ordner und lösche sie anschliessend.

Klicke unter keinen Umständen auf den in der Mail enthaltenen Link!

Betreff: Wichtige Mitteilung: Bitte überprüfen Sie Ihre Kontaktdaten bei HypoVereinsbank
Von: "HypoVereinsbank" <webmaster@irgendeineunternehmensdomain.de>
Datum: 09.06.2024
An: deinemailadresse@deinedomain.de
Return-Path: <webmaster@irgendeineunternehmensdomain.de>
Received: from ip212-132-113-197.pbiaas.com 
Ansicht der aktuellen Phishing-Mail vom 09.06.2024, die die Betrüger nutzen, um die Anmeldedaten von Kunden der HypovereinsBank abzugreifen.
Abb. 1: Ansicht der Phishing-Mail, die die Betrüger nutzen, um die Anmeldedaten von Kunden der HypovereinsBank abzugreifen.

HINWEIS: Logge dich immer nur über die offizielle Website oder die offizielle App deiner Bank in deinen Online-Banking-Account ein. Klicke nicht auf Links, die dir per Mail, Messenger-Benachrichtigung oder SMS zugesendet wurden!

Die offizielle URL der HypovereinsBank lautet:

https://www.hypovereinsbank.de

Weitere aktuelle Phishing-Warnungen:

Erneut Phishing-Mails im Umlauf, die vortäuschen von Miles & More zu sein

Achtung, Phishing: Betrügerische Mails von der TF Bank im Umlauf

Finger weg von Links in E-Mails, die angeblich von Banken stammen! Phishing-Mails von der ING im Umlauf

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja
Nein
Danke für dein Feedback!

Ähnliche Beiträge

Commerzbank Fake Mail, mit folgendem Textinhalt: Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Aus Sicherheitsgründen bitten wir Sie, Ihr Konto umgehend zu verifizieren. Da die Verifizierung bisher nicht abgeschlossen wurde, nicht bestätigten Konten vorübergehend sperren. Über den folgenden Link können Sie den Verifizierungsprozess starten, um eine Sperrung Ihres Benutzerkontos zu vermeiden: Jetzt aktualisieren Sollte die Aktualisierung nicht zeitnah erfolgen, wird der digitale Zugang zu Ihrem Konto aus Sicherheitsgründen vorübergehend gesperrt. Ihre Commerzbank - Commerzbank: Die Bank für Privat- und Unternehmerkunden.Commerzbank Fake Mail, mit folgendem Textinhalt: Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Aus Sicherheitsgründen bitten wir Sie, Ihr Konto umgehend zu verifizieren. Da die Verifizierung bisher nicht abgeschlossen wurde, nicht bestätigten Konten vorübergehend sperren. Über den folgenden Link können Sie den Verifizierungsprozess starten, um eine Sperrung Ihres Benutzerkontos zu vermeiden: Jetzt aktualisieren Sollte die Aktualisierung nicht zeitnah erfolgen, wird der digitale Zugang zu Ihrem Konto aus Sicherheitsgründen vorübergehend gesperrt. Ihre Commerzbank - Commerzbank: Die Bank für Privat- und Unternehmerkunden.
Commerzbank-Fake-Mail: Wie Phishing-Mails Wikipedia nutzen, um glaubwürdiger...
Phishing-Mails sind längst nicht mehr plump oder schlecht formuliert –...
>>>
Phishing-Warnung: Gefälschte PayPal-E-Mails mit dem Betreff „Ungewöhnliche Aktivitäten auf Ihrem Konto“Phishing-Warnung: Gefälschte PayPal-E-Mails mit dem Betreff „Ungewöhnliche Aktivitäten auf Ihrem Konto“
Phishing-Warnung: Gefälschte PayPal-E-Mails mit dem Betreff „Ungewöhnliche...
Im Juni 2025 wurden E-Mails mit dem Betreff „Ungewöhnliche Aktivitäten...
>>>
Vorsicht Phishing! Gefälschte ELSTER-Mail zur Steuererstattung im Umlauf, 28.05.2025Vorsicht Phishing! Gefälschte ELSTER-Mail zur Steuererstattung im Umlauf, 28.05.2025
Vorsicht, Phishing! Gefälschte ELSTER-Mail zur Steuererstattung im...
Seit Anfang Juni 2025 ist eine betrügerische E-Mail im Umlauf,...
>>>