Tag Archives: Cyberkriminelle

No Thumbnail

Cyberkriminelle erschleichen sich verstärkt das Vertrauen von Kindern, um die Eltern zu betrügen und zu attackieren

Erwachsene sind gegen Internetbetrug mittlerweile doch ein wenig sensibilisiert, wenn sie beruflich oder privat im Netz unterwegs sind. Sie sind bei ihren Onlineaktivitäten vorsichtiger und mißtrauischer geworden. Bei Online-Betrügern kommt das natürlich nicht gut an, weil das wachsende Mißtrauen ihren böswilligen Kampagnen und Betrugsmaschen entgegensteht.

No Thumbnail

Opfer verweigern die Zahlung: Einnahmen aus Ransomware sinken im Jahr 2022 um 40 %

Im Jahr 2022 erpressten Cyberkriminelle bei Ransomware-Angriffen von ihren Opfern ca. 456,8 Millionen US-Dollar, ein Rückgang von etwa 40 % gegenüber den beiden vorangegangenen Jahren. Dieser drastische Rückgang der Ransomware-Einnahmen ist laut Chainalysis, einem Blockchain-Analyseunternehmen, nicht auf weniger Angriffe zurückzuführen, sondern auf die Weigerung der

teufelswerk - Phishing

Phishing-Angriffe: Es reicht ein Mitarbeiter, der den Köder annimmt.

Viele Unternehmen unterschätzen die Gefahren von Social Engineering – also gezielten Täuschungsversuchen, bei denen Menschen manipuliert werden, sicherheitsrelevante Informationen preiszugeben. Ein aus dem Jahr 2022 stammendes Beispiel dafür ist der Cyberangriff auf den Automobilzulieferer Continental. Laut dem IT-Sicherheitschef des Konzerns konnte der Angriff erfolgen, weil

No Thumbnail

Betrugsprävention: So vermeidest du Online-Betrug zu Weihnachten bzw. an den Feiertagen

Gerade zur Weihnachtszeit sind viele Menschen anfällig für Online-Betrug, der in vielfältiger Form, aber hauptsächlich via E-Mails und Social-Media-Plattformen auf weihnachtlich gestimmte Opfer wartet. Bleib also wachsam und sei vorsichtig, wenn du auf Social-Media-Anzeigen zu reduzierten Artikeln, Veranstaltungsangeboten sowie Direktnachrichten von Fremden stößt. In diesem

No Thumbnail

Schwachpunkt Social Media: Übernahme eines Benutzerkontos mit Hilfe einer Brute-Force-Attacke

Damit ihr in Sachen Cybersecurity Schwachstellen besser identifizieren und beispielsweise einer Brute-Force-Attacke entgegenwirken könnt, ist es wichtig, eine grobe Vorstellung davon zu haben, wie das Web, Betriebssysteme, PCs, Smartphones, digitale Anwendungen und Angriffe funktionieren. In diesem Beitrag zeige ich euch, wie mit Hilfe einer Brute-Force-Attacke