No Thumbnail

Früher habe ich anspruchsvolle Literatur gelesen, heute lese ich Spam!

„Früher habe ich anspruchsvolle Literatur gelesen, heute lese ich Spam!“ Heike Vollmers Dieses Zitat von mir ist ein metaphorischer Ausdruck, um auf die Veränderungen im Leseverhalten vieler Menschen im Zeitalter des Internets hinzuweisen. Es könnte bedeuten, dass früher mehr Zeit dem Lesen anspruchsvoller Literatur gewidmet

No Thumbnail

Antrag auf Brennstoffhilfe: Das onlinebasierte Antragsverfahren ist aus Sicherheits- und Datenschutzgründen nicht zu empfehlen

Veröffentlicht am 06.05.2023, letztes Update am 16.05.2023 – Solltet ihr beabsichtigen, einen Antrag auf Brennstoffhilfe zu stellen, empfehle ich euch aus sicherheits- und datenschutzgründen nicht das Online-Verfahren zu wählen, sondern den klassischen Papierantrag! Sicherheits- und datenschutzrechtlich ist das Online-Verfahren sehr bedenklich. Der Dienst DRIVEPORT (driveport.de)

No Thumbnail

Spear-Phishing: Aufklärungs-Malware „ReconShark“ – Es ist erhöhte Wachsamkeit geboten!

Laut BleepingComputer wurde die nordkoreanische Kimsuky-Hackergruppe dabei beobachtet, wie sie eine neue Version ihrer Aufklärungs-Malware „ReconShark“ in einer Cyberspionage-Kampagne mit globaler Reichweite einsetzt. Die Kimsuky-Hackergruppe zielt mit ihren böswilligen Aktivitäten auf Regierungsorganisationen, Forschungszentren, Universitäten und Denkfabriken in den Vereinigten Staaten, Europa und Asien ab. Im

No Thumbnail

Vorsicht bei der Google-Suche! Bösartige Werbung (Google Ads) in den Suchergebnissen, die Schadcode ausführt

Cyberkriminelle verwenden aktuell bösartige Werbung in Form von Google Ads in weiträumig angelegten Werbekampagnen, um Malware zu verbreiten. Die Malware wird dazu genutzt, um Passwörter zu stehlen und Unternehmens-Netzwerke für Ransomware-Angriffe zu durchbrechen. Damit sind die Google-Suchergebnisse zu einer Brutstätte bösartiger Werbung geworden. Diese böswilligen

No Thumbnail

Das ist bitter: Medizinische Daten von über 3,3 Millionen Patienten wurden bei einem Ransomware-Angriff erbeutet

Laut eines aktuellen Berichtes von bleepingcomputer.com wurden mehrere medizinische Gesundheitsorganisationen und Unternehmen im Heritage Provider Network in Kalifornien durch einen Ransomware-Angriff kompromitiert. Bei dem Angriff haben Cyberkriminelle sensible Daten von von über 3,3 Millionen Patientinnen und Patienten erbeutet und offengelegt. Warum berichte ich über diesen

No Thumbnail

Cyberkriminelle erschleichen sich verstärkt das Vertrauen von Kindern, um die Eltern zu betrügen und zu attackieren

Erwachsene sind gegen Internetbetrug mittlerweile doch ein wenig sensibilisiert, wenn sie beruflich oder privat im Netz unterwegs sind. Sie sind bei ihren Onlineaktivitäten vorsichtiger und mißtrauischer geworden. Bei Online-Betrügern kommt das natürlich nicht gut an, weil das wachsende Mißtrauen ihren böswilligen Kampagnen und Betrugsmaschen entgegensteht.

No Thumbnail

Kurz erklärt: Was ist Ad Fraud?

Ad Fraud (Werbe- und Anzeigenbetrug) ist ein großes Problem für Unternehmen und Vermarkter, die Online-Werbung nutzen. Werbebetrug stellt eine große Bedrohung für die Online-Werbung dar, da es dem Werbetreibenden nicht nur Geld kostet, sondern auch die Glaubwürdigkeit von Werbeplätzen in Frage stellt. Ad Fraud hat