Tipps für deine Cyberabwehr
-
So schützt du dich vor Web Skimming
Web Skimming, auch bekannt als Magecart-Angriff, ist eine Form des Cyberangriffs, bei dem Angreifer bösartigen Code in die Zahlungsabwicklungspipeline einer Website einschleusen, um sensible Informationen von Kunden zu stehlen. Typischerweise zielt Web Skimming auf E-Commerce-Websites ab, auf denen Kunden persönliche und finanzielle Daten eingeben, um
-
Achtung, Abofalle und Trickformular: „World Company Register 2024/2025“
Allem Anschein nach ist es ein lohnenswertes Geschäft, Unternehmen mit äusserst fragwürdigen Methoden und Dienstleistungen mit Hilfe von Trickformularen in die Abofalle zu locken. Der Branchenbuch-Anbieter des „World Company Register“ treibt schon seit vielen Jahren sein Unwesen mit Briefkastenfirmen unter diversen, sich stets ändernden Firmennamen.
-
So erkennst du betrügerische Phishing-Mails, Teil 3: Miles & More Kreditkarte
Erschienen am 9. Februar 2024 – Der 3. Teil aus der Reihe: „So erkennst du betrügerische Phishing-Mails, Miles & More Kreditkarte“ (hier geht’s zum 1. Teil und zum 2. Teil) Im vergangenen Jahr habe ich bereits über Phishing-Kampagnen berichtet, die Miles & More Kreditkarte imitieren.
-
So erkennst du gefälschte, betrügerische Phishing-Mails von Banken, Teil 1: Deutsche Bank AG
In den vergangenen Monaten habe ich immer wieder über trickreiche und betrügerische Phishing-Mails von Banken berichtet. Da die Betrugsversuche via Phishing-Mails nicht abreißen, stelle ich euch hier die neuesten Maschen der Cyberkriminellen vor und zeige auf, wie ihr die betrügerischen Mails entlarven könnt. Seid bitte
Wer zum Teufel schreibt hier?
Weitere Themen
Cyberangriffe Cyberrisiken Cybersecurity Cybersecurity-News Datenschutz Künstliche Intelligenz (KI) Malware Phishing Shadow Signal Spam