Tag Archives: teufelswerk

Cybersicherheit

Angreifer nutzen gefälschte OAuth-Apps, um Microsoft-365-Konten zu kompromittieren und sensible Daten zu stehlen

Laut einem aktuellen Bericht auf The Hacker News setzen Angreifer vermehrt auf gefälschte OAuth-Apps bzw. -Anwendungen, um vertrauliche Informationen von Nutzern und Unternehmen zu stehlen. Diese Attacken zielen darauf ab, die Authentifizierungssysteme zu umgehen und damit Zugang zu sensiblen Daten wie Passwörtern, vertraulichen Informationen und

Cyberrisiken durch KI

Zwischen Fortschritt und Kontrollverlust: OpenAI führt neuen universellen KI-Agenten ein

OpenAI führt mit ChatGPT einen neuen universellen KI-Agenten ein, der laut einem kürzlich veröffentlichten News-Beitrag von OpenAI („Der ChatGPT-Agent: eine Brücke zwischen Forschung und Aktion“) eine Vielzahl computerbasierter Aufgaben für Nutzer übernehmen kann. Der Agent kann automatisch in Kalendern und auf Websites navigieren, editierbare Präsentationen

Cybersicherheit

Checkliste: Android-Sicherheit im Alltag

Dein Android-Smartphone ist ein attraktives Ziel für neugierige Apps, übergriffige Werbenetzwerke, Phishing-Versuche, Schadsoftware – und seit Neuestem auch KI-Agenten, die klüger lügen, als mancher Mensch es kann. Diese Checkliste hilft dir, Sicherheit nicht dem Zufall zu überlassen. Kein Nerdwissen nötig – nur gesunder Menschenverstand, ein

Mobile, Smartphone, Schwachstellen

„TapTrap“-Attacke auf Android: Was dahinter steckt, wie realistisch sie ist und wie man sich schützt

Android-Nutzer gelten seit Jahren als beliebtes Ziel für Cyberangriffe – doch während viele Bedrohungen auf Malware oder Phishing setzen, nutzt eine neu entdeckte TapTrap-Schwachstelle eine völlig andere Methode: Täuschung durch visuelle Manipulation. Die sogenannte „TapTrap“-Attacke, entdeckt von Sicherheitsforschern der TU Wien, demonstriert auf erschreckend einfache