Tag Archives: Zwei-Faktor-Authentifizierung

Phishing Kampagne

Massive Phishing-Kampagne zielt auf Hotelgäste ab: Über 4.300 gefälschte Domains und automatisierte Angriffe

Eine russischsprachige Hackergruppe steckt hinter einer massiven, großangelegte Phishing-Kampagne, die seit Anfang 2025 läuft und bereits mehr als 4.300 Domainnamen registriert hat. Ziel der Angriffe sind Hotelgäste, die über Plattformen wie Booking.com, Expedia, Airbnb und Agoda Reservierungen tätigen. Die Angreifer setzen eine ausgeklügelte Phishing-Software ein,

Cybersicherheit

Passkeys: Was sie wirklich leisten und wo Vorsicht geboten ist

Passkeys (FIDO/WebAuthn) werden als die nächste große Verbesserung gegenüber Passwörtern und klassischen Zwei-Faktor-Methoden gehandelt — und das aus gutem Grund. Sie binden Authentisierungsdaten an die Website-Origin und sorgen dafür, dass ein gefälschtes Login-Formular allein nicht mehr ausreicht. Trotzdem sind Passkeys kein Allheilmittel: Implementierungsfehler, Browser-Schwachstellen und

Vorsicht vor neuer Phishing-Welle im Namen von IONOS

Vorsicht vor neuer Phishing-Welle im Namen von IONOS

Vorsicht, erneute Phishing-Welle im Namen von IONOS! In den letzten Tagen kursieren Phishing-E-Mails, die vorgeben, vom Hosting-Anbieter IONOS zu stammen. Mit der Betreffzeile „Lösen Sie das Problem so schnell wie möglich“ und einer täuschend echten Aufmachung werden Nutzer dazu aufgefordert, ihre E-Mail-Adresse zu bestätigen, um

No Thumbnail

Vorsicht, Malware: Über kompromittierte Facebook-Geschäftskonten werden gefälschte Anzeigen geschaltet

Aktuell werden über kompromittierte Facebook-Geschäftskonten gefälschte Anzeigen geschaltet, die „freizügige Fotos von jungen Frauen“ als Köder verwenden, um Opfer zum Herunterladen einer aktualisierten Version der NodeStealer-Malware zu verleiten. Klickt ein Opfer auf eine dieser Anzeigen, wird sofort ein Archiv heruntergeladen, das eine bösartige .exe-Datei „Fotoalbum“