Woher weiß SEMrush, wie viel Traffic meine Website hat?

Woher weiß SEMrush, wie viel Traffic meine Website hat?

Woher weiß SEMrush, wie viel Traffic meine Website hat? SEMrush ist eine SEO- und Marketing-Plattform (https://semrush.com), die Unternehmen und Online-Marketing-Profis hilft, ihre Websites in den Suchmaschinen zu optimieren, ihre Sichtbarkeit zu steigern und ihre digitale Marketingstrategie zu verbessern. SEMrush bietet eine Vielzahl von Tools und

Datenschutz

Datenschutzfreundliche Software und Tools zur Benutzerverifizierung, Bot-Erkennung und Web-Analyse

Datenschutzfreundliche Software und Tools zur Benutzerverifizierung, Bot-Erkennung und Web-Analyse sind für Unternehmen und Website-Anbieter von entscheidender Bedeutung, um die Vertrauenswürdigkeit ihrer digitalen Dienste zu wahren und gleichzeitig die Datenschutzanforderungen der DSGVO zu erfüllen. In einer Zeit, in der immer ausgeklügeltere Bots die Sicherheitsbarrieren durchbrechen, bieten

teufelswerk - Phishing

Neue Phishing-Techniken im Jahr 2025 – So bleibst du geschützt

Neue Phishing-Techniken im Jahr 2025 – So bleibst du geschützt. Die Phishing-Welt entwickelt sich ständig weiter. Cyberkriminelle passen ihre Methoden an aktuelle Technologien und Trends an, um immer neue Angriffsmöglichkeiten zu finden. In 2025 sind einige neue Phishing-Techniken besonders gefährlich und raffinierter als in den

Phishing-Warnung: Betrügerische E-Mails im Umlauf, die angeblich von der Volksbank - SecureGo TAN-App - stammen

Phishing-Warnung: Betrügerische E-Mails im Umlauf, die angeblich von der Volksbank – SecureGo TAN-App – stammen

Aktuell sind gefälschte E-Mails im Umlauf, die sich als Nachrichten der Volksbank bzw. Raiffeisenbanken ausgeben. Diese E-Mails zielen darauf ab, vertrauliche Informationen wie Logindaten zum Onlinebanking oder Bank- und Kreditkartendaten von ahnungslosen Empfängern zu stehlen. Nutzer sollten daher besonders aufmerksam sein und keinerlei persönliche Daten

Wie du deine Domain s vor Sitting Ducks Domain Hijacking schützen kannst

Wie du deine Domains vor „Sitting Ducks“ Domain Hijacking schützen kannst

Beim „Sitting Ducks“ Domain Hijacking übernehmen Angreifer ungenutzte oder schlecht gesicherte Domains, um sie für schadhafte Zwecke wie Phishing-Angriffe oder betrügerische Investitionsschemen zu missbrauchen. Der Begriff „Sitting Ducks“ wird dabei metaphorisch verwendet, um Domains zu beschreiben, die aus verschiedenen Gründen „verletzlich“ oder ein „einfaches Ziel“

teufelswerk - Phishing

Warum Phishing-Angreifer nach unzähligen Leerzeilen am Ende der E-Mail zusätzliche Texte und Links einfügen

Wenn Cyberkriminelle Phishing-E-Mails versenden, verwenden sie immer ausgeklügeltere Taktiken, um die Empfänger und Abwehrmechanismen zu täuschen. Eine Strategie, die zunehmend von Phishern verwendet wird, ist das Einfügen von unzähligen Leerzeilen und zusätzlichen Textinhalten am Ende der E-Mail. Die Inhalte stammen meist aus vertrauenswürdigen Quellen wie

Vorsicht vor Phishing-Mails, die angeblich vom ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice stammen

Vorsicht vor Phishing-Mails, die angeblich vom ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice stammen

Aktuell werden Rückerstattungsmitteilungen, die angeblich vom ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice stammen, von Phishing-Akteuren versendet. Bei diesen Mails handelt es sich um Fakes bzw. Fälschungen, die darauf aus sind, sensible Daten, Kreditkarteninformationen und Passwörter zu stehlen. Screenshot der Phishing-Mail, die angeblich vom „ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice“

Fake-Shops - Diebstahl von Kreditkarten

Betrugsnetzwerk nutzt 4.700 Fake-Shop-Seiten, um Kreditkartendaten zu stehlen

Chinesisches Betrugsnetzwerk nutzt rund 4.700 Fake-Shop-Seiten, um Kreditkartendaten zu stehlen Ein Bedrohungsakteur namens „SilkSpecter“ nutzt Tausende gefälschte Online-Shops, um die Kreditkartendaten von Online-Käufern in den USA und Europa zu stehlen. Die Betrugskampagne startete im Oktober 2024 mit unglaublich satten Black-Friday-Rabatten. Die EclecticIQ-Sicherheitsforscherin Arda Buyukkaya, die

Datenschutz

Cybersecurity: Die besten Suchmaschinen für Sicherheitschecks und -recherchen

In der Welt der Cybersecurity sind verlässliche Informationsquellen und Tools unerlässlich. Vor allem bei der Recherche nach Sicherheitslücken, Schwachstellen oder Angriffstechniken können spezialisierte Suchmaschinen eine entscheidende Rolle spielen. Sie bieten Zugriff auf spezifische Datenbanken, Darknet-Informationen oder technische Details, die über klassische Suchmaschinen wie Google oft