Tipps für deine Cyberabwehr
-
Standpunkt: Der smarte Einkaufswagen – Bequemlichkeit oder schleichende Entmündigung?
Der smarte Einkaufswagen – Bequemlichkeit oder schleichende Entmündigung? Die neueste Innovation aus der Welt des Einkaufens verspricht eine nie dagewesene Bequemlichkeit: Einkaufswagen, die mit Tablets und künstlicher Intelligenz ausgestattet sind, sollen Kunden den effizientesten Weg durch den Supermarkt weisen.
-
Vorsicht vor gefälschten IHK-E-Mails: „Wichtige Mitteilung: Überprüfung Ihrer Unternehmensdaten im Handelsregister“
Vorsicht vor gefälschten IHK-E-Mails: In den letzten Tagen kursieren gefälschte E-Mails (Fakes), die angeblich von der Industrie- und Handelskammer (IHK) stammen. In dieser E-Mail werden Unternehmen aufgefordert, ihre Handelsregister-Daten zu überprüfen, da ansonsten rechtliche Konsequenzen drohen. Doch Achtung: Es handelt sich hierbei um eine betrügerische
-
Datenschutzfreundliche Alternativen zu GitHub
Datenschutzfreundliche GitHub-Alternativen: Der Schutz der Privatsphäre wird immer wichtiger, insbesondere in Bezug auf die Nutzung von Online-Diensten. Plattformen wie GitHub bieten viele Funktionen, aber sie sammeln auch eine erhebliche Menge an Nutzerdaten, die potenziell für kommerzielle Zwecke verwendet werden können. Dies kann für Entwickler, die
-
Spam-Archiv
Früher habe ich anspruchvolle Literatur gelesen, heute lese ich Spam! Geschrieben von windigen Gaunern, verzweifelten Bots oder KI-Experimenten, die in der Beta-Phase hängen geblieben sind. Millionen von Menschen löschen diese grammatikalischen Betriebsunfälle täglich mit einem genervten Seufzer, Anti-Spam-Filter und intelligente Software versuchen sie verzweifelt von uns
-
Spam: [EXTERNAL] mehr Infos …mit Hilfe der Regierung der Vereinigten Staaten
Diese Spam- bzw. Phishing-Mail mit dem Betreff „[EXTERNAL] mehr Infos“ ist einer der Top-Favoriten in unserem Spam-Archiv. Bullshit par excellence! Sollte diese E-Mail bei dir im Postfach landen, markiere sie als Spam/Junk, verschiebe sie in den Spam-Ordner und lösche sie anschliessend. In unserem alle 4
-
Dangerzone konvertiert potenziell gefährliche PDFs, Office-Dokumente oder Bilder in sichere PDFs
Dangerzone: Open-Source-Software für die sichere Verarbeitung potenziell gefährlicher Dateien. Dokumente wie PDFs, Office-Dateien und Bilder können Viren, Malware oder schadhafte Programme enthalten, die auf einem System viele Schäden anrichten können. Um diese Risiken zu minimieren, bietet die Open-Source-Software Dangerzone eine innovative Lösung, um potenziell gefährliche
-
Warum Unternehmen Opfer von Phishing-Angriffen werden und was sie dagegen tun können
Unternehmen werden häufig Opfer von Phishing-Angriffen, weil diese eine einfache und effiziente Methode darstellen, um Zugang zu sensiblen Informationen, wie Passwörtern, Bankdaten oder Unternehmensgeheimnissen, zu erhalten. Phishing-Angriffe nutzen die menschliche Schwäche aus, indem sie Täuschungsversuche in Form von vermeintlich legitimen E-Mails, Links oder Nachrichten senden.
-
Neuer WordPress-Kreditkarten-Skimmer wird in die Datenbank eingeschleust und entzieht sich der Erkennung
Bei der Untersuchung einer manipulierten WordPress-Website ist Sucuri, eine Website-Security-Plattform, auf eine hochentwickelte Kreditkarten-Skimmer-Malware (Credit Card Skimmer) gestoßen. Diese Kreditkarten-Skimmer-Malware, die es auf WordPress-Websites abgesehen hat, schleust heimlich bösartiges, verschleiertes JavaScript in Datenbankeinträge ein, um vertrauliche Zahlungsdaten zu stehlen. Die Malware wird gezielt auf Checkout-Seiten
-
Woher weiß SEMrush, wie viel Traffic meine Website hat?
Woher weiß SEMrush, wie viel Traffic meine Website hat? SEMrush ist eine SEO- und Marketing-Plattform (https://semrush.com), die Unternehmen und Online-Marketing-Profis hilft, ihre Websites in den Suchmaschinen zu optimieren, ihre Sichtbarkeit zu steigern und ihre digitale Marketingstrategie zu verbessern. SEMrush bietet eine Vielzahl von Tools und
-
Datenschutzfreundliche Software und Tools zur Benutzerverifizierung, Bot-Erkennung und Web-Analyse
Datenschutzfreundliche Software und Tools zur Benutzerverifizierung, Bot-Erkennung und Web-Analyse sind für Unternehmen und Website-Anbieter von entscheidender Bedeutung, um die Vertrauenswürdigkeit ihrer digitalen Dienste zu wahren und gleichzeitig die Datenschutzanforderungen der DSGVO zu erfüllen. In einer Zeit, in der immer ausgeklügeltere Bots die Sicherheitsbarrieren durchbrechen, bieten
Wer zum Teufel schreibt hier?
Weitere Themen
Cyberangriffe Cyberrisiken Cybersecurity Cybersecurity-News Datenschutz Künstliche Intelligenz (KI) Malware Phishing Shadow Signal Spam