Meine teuflische E-Mail-Adresse wurde zur Spamfalle erklärt : )

Aktuell freue ich mich sehr darüber (stolz!), dass ich aufgrund meiner sehr wirksamen Anti-Spam-Maßnahmen, Anti-Phishing-Kampagnen, Blog-Artikel usw. in einschlägigen Kreisen und auf einschlägigen Seiten „blackgelistet“ werde.

Mit anderen Worten: Meine E-Mail-Adresse vollmers (ät) teufelswerk.net wurde zur „Spamfalle/Spamtrap“ erklärt und wird als „Frequent Complainer“ bezeichnet.

Werbenetzwerke und E-Mail-Kampagnen-Dienstleister werden nun davor gewarnt, unauthorisiert Werbemails, Spam und Newsletter an mich zu senden. Die Empfehlung lautet: Löscht diese E-Mail-Adresse aus euren Verteilern! Diese E-Mail-Adresse geht gegen Aktionen und Machenschaften vor, die nicht sauber, nicht authorisiert und/oder nicht legitim sind.

Ein schöneres Kompliment kann man mir nicht machen! Ich bedanke mich bei allen spammenden Werbenetzwerken, E-Mail-Kampagnen-Dienstleistern, -Betreibern und -Agenturen für diese großartige Auszeichnung : )

Einen Haken hat die Sache allerdings: Ich erhalte so gut wie keine Werbe-Spam- und Phishing-Mails mehr ;-)

Meine teuflische E-Mail-Adresse wurde zur Spamfalle erklärt : )

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja
Nein
Danke für dein Feedback!

Ähnliche Beiträge

Verdächtige E-Mails erkennen: So entlarvst du raffinierte...
Immer wieder landen täuschend echt aussehende E-Mails in unseren Postfächern....
>>>
CybersecurityCybersecurity
Sicherheits-Upgrade für Microsoft Teams: Mehr Schutz vor...
Microsoft Teams bekommt ein deutliches Sicherheits-Upgrade: Ab September 2025 wirst...
>>>
Unsubscribe als Falle: Warum der Abmeldelink in Spam-Mails zu noch mehr Spam führtUnsubscribe als Falle: Warum der Abmeldelink in Spam-Mails zu noch mehr Spam führt
Unsubscribe als Falle: Warum der Abmeldelink in...
Spam-Versender arbeiten mit vielen Tricks, Raffinesse und unlauteren Methoden, um...
>>>

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert