Meine teuflische E-Mail-Adresse wurde zur Spamfalle erklärt : )

Aktuell freue ich mich sehr darüber (stolz!), dass ich aufgrund meiner sehr wirksamen Anti-Spam-Maßnahmen, Anti-Phishing-Kampagnen, Blog-Artikel usw. in einschlägigen Kreisen und auf einschlägigen Seiten „blackgelistet“ werde.

Mit anderen Worten: Meine E-Mail-Adresse vollmers (ät) teufelswerk.net wurde zur „Spamfalle/Spamtrap“ erklärt und wird als „Frequent Complainer“ bezeichnet.

Werbenetzwerke und E-Mail-Kampagnen-Dienstleister werden nun davor gewarnt, unauthorisiert Werbemails, Spam und Newsletter an mich zu senden. Die Empfehlung lautet: Löscht diese E-Mail-Adresse aus euren Verteilern! Diese E-Mail-Adresse geht gegen Aktionen und Machenschaften vor, die nicht sauber, nicht authorisiert und/oder nicht legitim sind.

Ein schöneres Kompliment kann man mir nicht machen! Ich bedanke mich bei allen spammenden Werbenetzwerken, E-Mail-Kampagnen-Dienstleistern, -Betreibern und -Agenturen für diese großartige Auszeichnung : )

Einen Haken hat die Sache allerdings: Ich erhalte so gut wie keine Werbe-Spam- und Phishing-Mails mehr ;-)

Meine teuflische E-Mail-Adresse wurde zur Spamfalle erklärt : )

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja
Nein
Danke für dein Feedback!

Ähnliche Beiträge

Screenshot von der gefälschten, betrügerischen Mail mit dem Titel: Screenshot von der gefälschten, betrügerischen Mail mit dem Titel:
Vorsicht, Fake und Betrug: Gefälschter Bescheid vom...
Cyberkriminelle versuchen immer wieder, mit täuschend echt wirkenden E-Mails Vertrauen...
>>>
Commerzbank Fake Mail, mit folgendem Textinhalt: Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Aus Sicherheitsgründen bitten wir Sie, Ihr Konto umgehend zu verifizieren. Da die Verifizierung bisher nicht abgeschlossen wurde, nicht bestätigten Konten vorübergehend sperren. Über den folgenden Link können Sie den Verifizierungsprozess starten, um eine Sperrung Ihres Benutzerkontos zu vermeiden: Jetzt aktualisieren Sollte die Aktualisierung nicht zeitnah erfolgen, wird der digitale Zugang zu Ihrem Konto aus Sicherheitsgründen vorübergehend gesperrt. Ihre Commerzbank - Commerzbank: Die Bank für Privat- und Unternehmerkunden.Commerzbank Fake Mail, mit folgendem Textinhalt: Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Aus Sicherheitsgründen bitten wir Sie, Ihr Konto umgehend zu verifizieren. Da die Verifizierung bisher nicht abgeschlossen wurde, nicht bestätigten Konten vorübergehend sperren. Über den folgenden Link können Sie den Verifizierungsprozess starten, um eine Sperrung Ihres Benutzerkontos zu vermeiden: Jetzt aktualisieren Sollte die Aktualisierung nicht zeitnah erfolgen, wird der digitale Zugang zu Ihrem Konto aus Sicherheitsgründen vorübergehend gesperrt. Ihre Commerzbank - Commerzbank: Die Bank für Privat- und Unternehmerkunden.
Commerzbank-Fake-Mail: Wie Phishing-Mails Wikipedia nutzen, um glaubwürdiger...
Phishing-Mails sind längst nicht mehr plump oder schlecht formuliert –...
>>>
Die wahren Absichten hinter scheinbar harmlosem Kommentar-SpamDie wahren Absichten hinter scheinbar harmlosem Kommentar-Spam
Die wahren Absichten hinter scheinbar harmlosem Kommentar-Spam
Kommentarbereiche auf Websites oder Blogs sind nicht nur Orte des...
>>>

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert