Tag Archives: teufelswerk

teufelswerk - Phishing

Warum Unternehmen Opfer von Phishing-Angriffen werden und was sie dagegen tun können

Unternehmen werden häufig Opfer von Phishing-Angriffen, weil diese eine einfache und effiziente Methode darstellen, um Zugang zu sensiblen Informationen, wie Passwörtern, Bankdaten oder Unternehmensgeheimnissen, zu erhalten. Phishing-Angriffe nutzen die menschliche Schwäche aus, indem sie Täuschungsversuche in Form von vermeintlich legitimen E-Mails, Links oder Nachrichten senden.

Fake-Shops - Diebstahl von Kreditkarten

Betrugsnetzwerk nutzt 4.700 Fake-Shop-Seiten, um Kreditkartendaten zu stehlen

Chinesisches Betrugsnetzwerk nutzt rund 4.700 Fake-Shop-Seiten, um Kreditkartendaten zu stehlen Ein Bedrohungsakteur namens „SilkSpecter“ nutzt Tausende gefälschte Online-Shops, um die Kreditkartendaten von Online-Käufern in den USA und Europa zu stehlen. Die Betrugskampagne startete im Oktober 2024 mit unglaublich satten Black-Friday-Rabatten. Die EclecticIQ-Sicherheitsforscherin Arda Buyukkaya, die

Web-Skimming - teufelswerk

E-Skimming: Wie Zahlungs- und Kreditkartendaten unbemerkt gestohlen werden und wie du dich davor schützen kannst

Web-Skimming oder E-Skimming, auch Digital-Skimming, Online-Card-Skimming, Formjacking oder MageCart genannt, bezeichnet eine Art von Cyberangriff, bei dem Cyberkriminelle bösartigen Code in Websites einschleusen, um Zahlungs- und Kreditkarteninformationen von Nutzern zu stehlen. Dies geschieht oft durch Kompromittierung von E-Commerce- oder anderen Websites, die Zahlungsabwicklungen durchführen. Der

teufelswerk - Werbebetrug, Anzeigenbetrug

Ad Fraud: Wie du Werbe- und Anzeigenbetrug verhinderst

Stell dir vor, du hast eine Anzeige im Web geschaltet, um den Verkauf eines neuen Produktes anzukurbeln. Alles läuft super! Die statistische Auswertung des von dir genutzten Werbenetzwerkes beweist dir in fetten Lettern und schwarzen Zahlen, dass innerhalb von kürzester Zeit abertausende Benutzer auf deine

Achtung, Abofalle und Trickformular: "World Company Register 2024/2025"

Achtung, Abofalle und Trickformular: „World Company Register 2024/2025“

Allem Anschein nach ist es ein lohnenswertes Geschäft, Unternehmen mit äusserst fragwürdigen Methoden und Dienstleistungen mit Hilfe von Trickformularen in die Abofalle zu locken. Der Branchenbuch-Anbieter des „World Company Register“ treibt schon seit vielen Jahren sein Unwesen mit Briefkastenfirmen unter diversen, sich stets ändernden Firmennamen.

No Thumbnail

Vorsicht vor dieser Betrugsmasche, die von Cyberkriminellen genutzt wird, um dich vor Cyberkriminellen zu warnen: „Wie ich von einer gefälschten Investmentgesellschaft getäuscht wurde“

Vorsicht vor dieser Betrugsmasche – Derzeit versuchen ein Cyberkriminelle mit Hilfe von E-Mails, andere Benachrichtigungsarten (SMS, Messenger) und via Kommentare auf Webseiten potentielle Opfer ausfindig zu machen, die anderen Cyberkriminellen bei einem Kryptowährungsbetrug auf den Leim gegangen sind. Der Betreff der betrügerischen Nachricht lautet: „Wie

No Thumbnail

Erpresser-Mails, Teil 1 – Alt bekannte Betrugsmasche findet immer wieder neue potentielle Opfer: „Ich weiß, dass Sie ein Pädophiler sind..“

Erpresser-Mails machen immer wieder die Runde. Bei den Erpresser-Mails handelt es sich um eine altbekannte Betrugsmasche, die von Cyberkriminellen immer wieder erfolgreich genutzt wird. Mit ihren Drohgebärden schüchtern sie die Empfänger dieser boswilligen Nachrichten ein und fordern die Zahlung eines Lösegeldes. Erpresser-Mails gibt es seit