Warum das Web 3.0 trotz Sicherheit und Datenschutz nur zögerlich wächst
Das sogenannte Web 3.0 gilt als die nächste Entwicklungsstufe des Internets. Dezentralisierte Plattformen, Blockchain-Technologien und Smart Contracts sollen Nutzern mehr Kontrolle über ihre Daten geben, digitale Identitäten sicherer machen und Geschäftsmodelle transparenter gestalten. Das klingt nach einer Win-Win-Situation. Dennoch kommt das neue Internet nur schleppend