Tag Archives: Open Source

Web 3

Warum das Web 3.0 trotz Sicherheit und Datenschutz nur zögerlich wächst

Das sogenannte Web 3.0 gilt als die nächste Entwicklungsstufe des Internets. Dezentralisierte Plattformen, Blockchain-Technologien und Smart Contracts sollen Nutzern mehr Kontrolle über ihre Daten geben, digitale Identitäten sicherer machen und Geschäftsmodelle transparenter gestalten. Das klingt nach einer Win-Win-Situation. Dennoch kommt das neue Internet nur schleppend

Flameshot Open-Source Screenshot-Tool

Im Test: Flameshot – Die beste Open-Source Screenshot-Software?

Wenn es um Screenshots mit Bearbeitungsfunktionen geht, greifen viele Nutzer auf bekannte Tools wie Greenshot oder Snagit zurück. Doch wer eine datenschutzfreundliche, leistungsstarke und quelloffene Alternative sucht, sollte sich Flameshot genauer ansehen. In diesem Artikel testen wir Flameshot, beleuchten die Datenschutzaspekte und zeigen Vor- und

Sicherheitssoftware, Sicherheits-Tools, Cybersicherheit

Dangerzone konvertiert potenziell gefährliche PDFs, Office-Dokumente oder Bilder in sichere PDFs

Dangerzone: Open-Source-Software für die sichere Verarbeitung potenziell gefährlicher Dateien. Dokumente wie PDFs, Office-Dateien und Bilder können Viren, Malware oder schadhafte Programme enthalten, die auf einem System viele Schäden anrichten können. Um diese Risiken zu minimieren, bietet die Open-Source-Software Dangerzone eine innovative Lösung, um potenziell gefährliche