Cybersicherheit-Schutzschirm

Google präsentiert „Sec-Gemini v1“ – ein fortschrittliches KI-Modell für Cybersicherheit

Google „Sec-Gemini v1“ – ein fortschrittliches KI-Modell für Cybersicherheit: Google hat mit Sec-Gemini v1 ein neues, auf künstlicher Intelligenz basierendes Modell vorgestellt, das gezielt für die Herausforderungen im Bereich der Cybersicherheit entwickelt wurde. Es handelt sich um ein hochspezialisiertes System, das auf der leistungsstarken Gemini-Architektur

Cyberrisiken

Cyberrisiken: Autonome KI könnte die Handelsmärkte zum Absturz bringen

Cyberrisiken durch Autonome KI: Einem Bericht des Finanzausschusses der Bank of England v. 9. April 2025 zufolge, könnten fortschrittliche KI-Handelsmodelle lernen, Märkte zu manipulieren, um „Gewinnchancen auszunutzen“, und zwar auf eine Weise, die die Finanzbranche destabilisiert oder absichtlich eine Krise herbeiführt. Der Finanzausschusses der Bank

49.000 falsch konfigurierte und ungeschützte Zugangsverwaltungssysteme (AMS)

49.000 falsch konfigurierte und ungeschützte Zugangsverwaltungssysteme (AMS)

49.000 falsch konfigurierte und ungeschützte Zugangsverwaltungssysteme bzw. Access Management Systeme (AMS) wurden Anfang 2025 in mehreren Branchen und Ländern entdeckt, die die Privatsphäre und die physische Sicherheit in kritischen Sektoren gefährden könnten. Sicherheitsforscher von Modat führten Anfang 2025 eine umfassende Untersuchung durch und entdeckten Zehntausende

Vorsicht, Phishing: Gefälschte ADAC Kreditkarte E-Mails im Umlauf

Vorsicht, Phishing: Gefälschte ADAC Kreditkarte E-Mails im Umlauf

Vorsicht, Phishing: Gefälschte ADAC Kreditkarte E-Mails im Umlauf – Eine aktuelle Phishing-Kampagne zielt auf Besitzer der ADAC Kreditkarte ab. Kunden von ADAC Kreditkarte sollten deshalb sehr vorsichtig sein, wenn sie E-Mails, eine SMS oder WhatsApp-Nachrichten erhalten, die vortäuschen, von ADAC Kreditkarte zu stammen. In diesem

wordpress security

Kritische Sicherheitslücke im WordPress Plugin WP Ghost entdeckt: Wie du deine WordPress-Website vor Remote Code Execution schützt

Kritische Sicherheitslücke im WordPress Plugin WP Ghost entdeckt: Wie du deine WordPress-Website vor Remote Code Execution schützt: Im WordPress-Sicherheits-Plugin WP Ghost wurde eine kritische Sicherheitslücke entdeckt, die als CVE-2025-26909 klassifiziert wurde. Diese Schwachstelle ermöglicht es Angreifern, beliebigen Code auf betroffenen Websites auszuführen und so die

No Thumbnail

Reddit-Nutzer können jetzt Anzeigen in ihrem Feed ausblenden

Reddit-Nutzer können jetzt Anzeigen in ihrem Feed ausblenden – aus beliebigen Gründen. Zukünftige Anzeigen, des mit der ausgeblendeten Anzeige in Verbindung stehende Werbekontos, werden automatisch für mindestens ein Jahr ausgeblendet. Dieses Update wird in den nächsten Wochen schrittweise für iOS, Android und www.reddit.com verfügbar sein.

Ransomware

Britischer Wasserversorger Southern Water: Ransomware-Angriff verursachte Kosten in Höhe von 4,5 Millionen Pfund

Southern Water: Ransomware-Angriff kostet Millionen – war das Unternehmen wirklich darauf vorbereitet? Im Februar 2024 wurde der britische Wasserversorger Southern Water Opfer eines Cyberangriffs. Southern Water ist ein privates Versorgungsunternehmen im Süden Englands. Es stellt die Wasserversorgung für 2,7 Millionen Kunden und Abwasserdienstleistungen für über

No Thumbnail

Hacker missbrauchen Microsoft Copilot für raffinierte Phishing-Angriffe

Da Unternehmen Microsoft Copilot zunehmend in ihre täglichen Arbeitsabläufe integrieren, haben Cyberkriminelle ausgeklügelte Phishing-Kampagnen entwickelt, die speziell auf die Nutzer dieses KI-gestützten Assistenten abzielen. Microsoft Copilot, das 2023 auf den Markt kam, hat sich für viele Unternehmen schnell zu einem unverzichtbaren Produktivitätstool entwickelt und ist

Cookies, Malware

Wie du Pass-the-Cookie-Angriffe verhindern kannst, die MFA umgehen und Hackern vollen Kontozugriff ermöglichen

Die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) wird weithin als effektive Sicherheitsmaßnahme angesehen, um unbefugten Zugriff auf Konten zu verhindern. Allerdings haben aktuelle Entwicklungen gezeigt, dass sogenannte Pass-the-Cookie-Angriffe diese Schutzmechanismen umgehen können, insbesondere in Umgebungen wie Office 365 und Azure. Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) – Die Illusion der Sicherheit MFA soll