Thema: Phishing

Phishing ist eine betrügerische Methode, bei der Angreifer versuchen, sensible Informationen wie Passwörter, Kreditkartendaten oder persönliche Identifikationsnummern (PINs) zu stehlen. Dies geschieht meist durch täuschend echte, aber gefälschte Nachrichten oder Webseiten, die den Eindruck erwecken, von vertrauenswürdigen Institutionen wie Banken, Online-Shops oder sozialen Netzwerken zu stammen.

In dieser Kategorie erfährst du alles Wichtige über Phishing: wie du solche Angriffe erkennst, welche Schutzmaßnahmen du ergreifen kannst und welche aktuellen Trends und Methoden von Phishing-Angreifern verwendet werden.

No Thumbnail

So schützt du dich vor Web Skimming

Web Skimming, auch bekannt als Magecart-Angriff, ist eine Form des Cyberangriffs, bei dem Angreifer bösartigen Code in die Zahlungsabwicklungspipeline einer Website einschleusen, um sensible Informationen von Kunden zu stehlen. Typischerweise zielt Web Skimming auf E-Commerce-Websites ab, auf denen Kunden persönliche und finanzielle Daten eingeben, um

No Thumbnail

Vorsicht, Phishing! DHL Express – Wichtige Benachrichtigung: Bestatigen Sie Ihre Lieferdetails

Vorsicht, diese aktuell im Umlauf befindlichen, gefälschten DHL-Express Benachrichtigungen mit dem Betreff „Wichtige Benachrichtigung: Bestatigen Sie Ihre Lieferdetails…“ umgehen Spam-Filter und landen im ganz normalen Posteingang. Sie werden über gekaperte PHP-Mailer etaiblierter Webseiten, die beispielsweise mit dem CMS Joomla betrieben werden, versendet. In der Regel

No Thumbnail

Vorsicht, Phishing und Betrug! PV-Vergleich: „Auszahlung Ihrer Förderung 2023/2024“ von pvanlage24.com

Vorsicht, Phishing und Betrug! PV-Vergleich: „Auszahlung Ihrer Förderung 2023/2024“ – Im Dezember 2023 hat die Bundesregierung hinsichtlich der Haushaltssperre Förderprogramme im Gebäude-Energiesektor auf Eis gelegt. Vorerst gibt es zum Beispiel keine Zuschüsse mehr für Energieberatungen oder das Aufbauprogramm für Wärmepumpen. Anfang 2024 werden vermutlich weitere