teufelswerk - Definition - Ein Blog über dunkle Gestalten, Spam, Scam, Phishing & Co.

Infografik zum Download: So erkennst du betrügerische Phishing-E-Mails

Lade die Infografik kostenfrei als PDF herunter

Phishing-E-Mails: Wie du betrügerische Nachrichten erkennst

  1. Vorsicht bei E-Mails mit Anhängen von personen, die du nicht kennst.
  2. Vertraue nicht blind drauf, dass der angezeigte Name oder die Kontaktdaten in einer E-Mail echt sind.
  3. Prüfe jeden Link! Checke die Links in E-Mails sorgfältig bevor du sie anklickst.
  4. Allgemeingültige Anreden, holprige Sätze, Grammatik- und Schreibfehler deuten auf Phishing hin.
  5. Misstraue jedem dringlichen oder drohenden E-Mail-Betreff, wie z. B. “Ihr Konto wurde gesperrt”.
  6. Gib niemals private oder vertrauliche Daten aus dem Unternehmen preis. Diese werden äusserst selten per E-Mail angefordert.

Weitere Beiträge zum Thema Phishing:

Warum Unternehmen Opfer von Phishing-Angriffen werden und was sie dagegen tun können

Aktuelle Beiträge
Beliebte themen

Cyberangriffe Cyberattacken Cyberrisiken Cybersecurity Datenschutz E-Mail Hacking Malware Phishing Ransomware Scam Schadsoftware Security Spam Werbung

Erhalte exklusive Cybersecurity-Tipps
Erhalte ca. alle 6-8 Wochen meine kostenfreien Cybersecurity-Tipps und Tutorials für deine Cyberabwehr!