Vorsicht, gefälschte DHL-Lieferbenachrichtigungen im Umlauf: Ihr Paket ist unterwegs!

Es sind wieder einmal verstärkt gefälschte DHL-Lieferbenachrichtigungen mit dem Betreff “Ihr Paket ist unterwegs!” im Umlauf. Die böswilligen Akteure drohen den Empfängern damit, dass das erwartete Paket ohne Verzögerungen nur dann zugestellt wird, wenn der Empfänger dieser Phishing-Mail kurzfristig eine Zahlung von 2,99 € leistet, um die anfallenden Zollgebühren zu decken. Erfolgt die kurzfristige terminierte Zahlung nicht, wird das Paket an den Absender zurückgeschickt.

Die aktuellen gefälschten DHL-Mails lassen sich sehr schnell als Phishing-Mails enttarnen, denn die Absender-Adresse entspricht keiner offiziellen DHL-E-Mail-Adresse. In dieser Phishing-Kampagne werden existierende E-Mail-Adressen, wie z. B. noreply@firmaxyz.de, von Unternehmen zur Darstellung einer gefakten Absender-Adresse missbraucht.

Gefälschte DHL-Lieferbenachrichtigung (Phishing-Mail).
Abb. 1: Gefälschte DHL-Lieferbenachrichtigung (Phishing-Mail).

Der in der Phishing-Mail enthaltene Link führt die Empfänger auf eine Website, auf der ein Button geklickt werden soll, um die Zahlung durchzuführen.

MERKE: Offizielle DHL Mitteilungen werden immer von @dhl.com, @dpdhl.com, @dhl.de, @dhl.fr oder einer auf @dhl folgenden anderen Landesdomäne versandt.

Weitere Sicherheitshinweise erhältst du auf der offiziellen DHL-Website unter: https://www.dhl.de/de/toolbar/footer/sicherheitshinweise.html

Bevor du eine E-Mail, die den Anschein erweckt von DHL zu stammen, öffnest und auf den enthaltenen Link klickst, schau dir die Absender-Adresse sehr genau an. Handelt es sich dabei tatsächlich um eine, wie unter MERKE beschrieben, offizielle DHL-E-Mail-Adresse? Wenn nein, verschiebe die Mail umgehend in den Spam-Ordner und lösche sie anschliessend!

Ausserdem sendet dir DHL keine Benachrichtigungen, die kurzfristig die Zahlung einer Zollgebühr erfordern, damit ein Paket ausgeliefert werden kann.

Cyber-News

Abonniere jetzt unsere Cyber-News! Erhalte wertvolle Informationen, Tipps und Ratschläge zur Cybersicherheit, Cyberbedrohungen, den neuesten Betrugsmaschen, Phishing-Methoden und Social-Engineering. Ganz gleich ob du Anfänger oder Fortgeschrittener bist, werde Teil unserer Community und erhalte alle 4 Wochen wertvolle Insights, um deine IT-Sicherheit zu verbessern!

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ja
Nein
Danke für dein Feedback!

Ähnliche Beiträge

Commerzbank Fake Mail, mit folgendem Textinhalt: Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Aus Sicherheitsgründen bitten wir Sie, Ihr Konto umgehend zu verifizieren. Da die Verifizierung bisher nicht abgeschlossen wurde, nicht bestätigten Konten vorübergehend sperren. Über den folgenden Link können Sie den Verifizierungsprozess starten, um eine Sperrung Ihres Benutzerkontos zu vermeiden: Jetzt aktualisieren Sollte die Aktualisierung nicht zeitnah erfolgen, wird der digitale Zugang zu Ihrem Konto aus Sicherheitsgründen vorübergehend gesperrt. Ihre Commerzbank - Commerzbank: Die Bank für Privat- und Unternehmerkunden.Commerzbank Fake Mail, mit folgendem Textinhalt: Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Aus Sicherheitsgründen bitten wir Sie, Ihr Konto umgehend zu verifizieren. Da die Verifizierung bisher nicht abgeschlossen wurde, nicht bestätigten Konten vorübergehend sperren. Über den folgenden Link können Sie den Verifizierungsprozess starten, um eine Sperrung Ihres Benutzerkontos zu vermeiden: Jetzt aktualisieren Sollte die Aktualisierung nicht zeitnah erfolgen, wird der digitale Zugang zu Ihrem Konto aus Sicherheitsgründen vorübergehend gesperrt. Ihre Commerzbank - Commerzbank: Die Bank für Privat- und Unternehmerkunden.
Commerzbank-Fake-Mail: Wie Phishing-Mails Wikipedia nutzen, um glaubwürdiger...
Phishing-Mails sind längst nicht mehr plump oder schlecht formuliert –...
>>>
Phishing-Warnung: Gefälschte PayPal-E-Mails mit dem Betreff „Ungewöhnliche Aktivitäten auf Ihrem Konto“Phishing-Warnung: Gefälschte PayPal-E-Mails mit dem Betreff „Ungewöhnliche Aktivitäten auf Ihrem Konto“
Phishing-Warnung: Gefälschte PayPal-E-Mails mit dem Betreff „Ungewöhnliche...
Am 4. Juni 2025 wurde eine E-Mail mit dem Betreff...
>>>
Vorsicht Phishing! Gefälschte ELSTER-Mail zur Steuererstattung im Umlauf, 28.05.2025Vorsicht Phishing! Gefälschte ELSTER-Mail zur Steuererstattung im Umlauf, 28.05.2025
Vorsicht Phishing! Gefälschte ELSTER-Mail zur Steuererstattung im...
In den letzten Tagen ist eine betrügerische E-Mail im Umlauf,...
>>>

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert