OpenAI und Google wollen Künstliche Intelligenz (KI) mit Inhalten trainieren, die ihnen nicht gehören und urheberrechtlich geschützt sind
In der vergangenen Woche forderten OpenAI und Google die US-Regierung auf, es ihnen zu ermöglichen, Künstliche Intelligenz (KI) mit Inhalten zu trainieren, die ihnen nicht gehören und urheberrechtlich geschützt sind.
Angesichts des Vorschlags, der als Reaktion auf den sogenannten "KI-Aktionsplan" des Weißen Hauses ins Leben gerufen wurde, werfen wir einen kritischen Blick auf die potenziellen Folgen für Unternehmen und Privatpersonen. Ausserdem haben wir Maßnahmen zusammengestellt, die Unternehmen ergreifen sollten, um geschützte Daten und urheberrechtlich geschützte Inhalte zu sichern. Weiterlesen...
|